Problemhunde / Verhaltenstherapie

Ihr Hund zeigt Verhaltensauffälligkeiten wie Leinenaggression gegen Gegenstände, Hunde und andere Lebwesen, Ressourcenverteidigung oder Angst (Geräusche, Trennungsangst, Angst vor speziellen Menschentypen usw.). Weitere Auffälligkeiten können sein: Lichtreflexe jagen und dabei nicht mehr zur Ruhe kommen, stundenlanges an die Wand starren, Schwanzjagen bis zur Selbstverstümmelung, Leckdermatitis bis zur Selbstverstümmelung. Auffälligkeiten, die mit dem Älterwerden, Krankheitsverläufen, Traumata zusammenhängen (Taubheit, Blindheit,  Orientierungslosigkeit, Demenz, Schmerzempfindlichkeit) können ebenfalls zum Problem werden.

 

Es ist unerheblich, ob Sie Ihren Hund als unbeschriebens Blatt in der Welpenzeit übernommen haben und das Zusammenleben jahrelang problemfrei war, oder ob Sie Ihren Hund bereits mit  Verhaltensauffälligkeiten übernommen haben. In den meisten Fällen kann man an den Problemen im Sinne aller Beteiligten erfolgreich arbeiten. In manchen Fällen muss ein Tierarzt hinzugezogen werden, um zuerst eine Diagnose zu stellen. Falls notwendig, müssen einzelne Diagnosen mit einer Medikation fachgerecht unterstützt werden, ansonsten werden die angetrebten Trainingsmaßnahmen niemals von Erfolg gekrönt sein.

 

Wir helfen Ihnen Verhaltensauffälligkeiten zu analysieren und fachgerecht zu meistern. Siehe hierzu auch Infos unter Einzelunterricht und Preise.

 

Aggressiver Hund, Hundetraining für Problemhunde
Hund verwüstet Wohnung
Hund lässt sich nicht anfassen