Geführt von seinem Menschen durchläuft der Hund einen Parcour, der aus bis zu zwanzig Hindernissen besteht. Es wird zwischen dem „A-Lauf“ und dem „Jumping“ unterschieden. Beim A-Lauf gibt es Hürden, Reifen, Weitsprung, Slalom und die Kontaktzonenhindernisse wie Wand, Steg und Wippe. Die Kontaktzonenhindernisse fehlen beim Jumping. Es findet eine Unterteilung in vier Größen statt.
Agility soll in erster Linie Spaß machen, wobei sich Wettbewerbe immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Dabei ist Agility vor allem für bewegungsstarke und wendige Hunde geeignet. Unsere Hunde waren im Agility relativ erfolgreich. 2015 wurde Fraser im Agi Vizeeuropameister Youth auf der JEO in Tschechien (geführt von Vanessa Gottschalk) und Ronja Bayerischer Landesmeister (geführt von G.P.)
Bei uns findet Sie nicht nur eine erfahrene Agilitytrainerin, sondern natürlich auch ein Profiparkour, der für ideale Trainingsbedingungen sorgt!
Der Grundkurs beinhaltet 10 Unterrichtseinheiten.
Teilnehmerzahl: 2 Mensch-Hunde-Teams
Ort: Hundeplatz Heinzebank
Starttermin: fortlaufend ab Ende März / Anfang April, Anmeldungen jederzeit möglich
Der Fortgeschrittenenkurs wird über pinkfarbene Zehnerkarten (ab 2. Karte) abgerechnet.
Ort: Hundeplatz Heinzebank
Starttermin: voraussichtlich Ende März / Anfang April